K E T T E L E R - F R A N C K E - S C H U L E


B A D  H O M B U R G  V O R  D E R  H Ö H E

ÜBERGANG  4. KLASSE  /  

5.  KLASSE

Mit dem Ende des 4. Schuljahres und nach vier hoffentlich schönen Jahren an der Ketteler-Francke-Schule übergeben wir unsere Viertklässler an die weiterführenden Schulen. 

Die Wahl des weiterführenden Bildungsganges nach dem Besuch der Grundschule ist nach §77 des hessischen Schulgesetztes Sache der Eltern. Mit dieser Entscheidungsfreiheit geht jedoch auch die Verantwortung einher, die richtige Schulwahl zu treffen. Eltern sind also in besonderem Maße verpflichtet, sich über unterschiedliche Schulformen und Schulprofile zu informieren. 

Eine Kurzbeschreibung und das Schulprofil aller weiterführenden Schulen können Sie hier nachlesen.

Bei der Wahl der weiterführenden Schulen können Ihnen folgende Veranstaltungen helfen.

Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen


Oft ist es sinnvoll, mit Ihrem Kind zusammen die entsprechende Schule zu besuchen, z.B. an einem Tag der offenen Tür. Der Eindruck Ihres Kindes ist wichtig, die Entscheidung treffen aber Sie und nicht Ihr Kind.




Termine „Tage der offenen 

Tür“ im Schuljahr 2021/22

Gesamtschule am Gluckenstein            

Humboldtschule                                       

Kaiserin-Friedrich-Gymnasium               

Maria-Ward-Schule                            

Philipp-Reis-Schule                                 


 

Informationselternabende an den weiterführenden Schulen

Gesamtschule am Gluckenstein            

Humboldtschule                                       

                                                                     

Kaiserin-Friedrich-Gymnasium                

Maria-Ward-Schule                                   

Philipp-Reis-Schule                                   

Beratungsgespräche mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin

(in der Regel von Dezember bis Februar)

In den Beratungen mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin geht es um die Frage der passenden Schulform. Bitte informieren Sie sich unbedingt vorher über die einzelnen Schulen und Schulprofile. Während dieses Beratungsgesprächs erhalten Sie den Vordruck zur Anmeldung auf die weiterführende Schule. Bitte geben Sie diesen Antrag fristgerecht bis zum 5.3. an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer zurück. 
 
Sollte die Klassenkonferenz (= alle in der Klasse unterrichtenden Lehrkräfte) keine dem Elternwunsch entsprechende Empfehlung aussprechen können, bieten wir Ihnen eine erneute Beratung an.

KONTAKT

Adresse

Ketteler-Francke-Schule
Weberstraße 18
Bad Homburg vor der Höhe
61350 Bad Homburg vor der Höhe

Sekretariat

Ursula Stöhr

Tel.: 06172-82730

Fax: 06172-983971

Mail: [email protected]


Öffnungszeiten

montags bis freitags 8.30 Uhr bis 13-30 Uhr