K E T T E L E R - F R A N C K E - S C H U L E
B A D H O M B U R G V O R D E R H Ö H E
B E W E G U N G S-
F Ö R D E R U N G
Unser Sport bzw. Bewegungsunterricht besteht aus 3 Wochenstunden und findet in unseren beiden Turnhallen (T1 und T2) oder auf unserem bewegungsfördernden Schulhof (Tischtennisplatten, Balancierbalken, Baskettballkörbe, Fußballtore, Klettergerüst, Klettergerüst mit Wackelseilbrücke, Erlebnishügel mit Rutsche…) statt.
Seit dem Schuljahr 2015/16 können sich die Kinder gleichgewichts- und geschicklichkeitsfördernde Pausenspielzeuge (Bälle, Seile, Tischtennisschläger, Pedalo, Stelzen…)mit ihrem eigenen Ausweis ausleihen. Dabei hat jeder Jahrgang seinen eigenen Ausleihtag, damit über die Woche verteilt alle Kinder die Chance haben, sich ihr Lieblingsspielzeug auszuleihen.
Für Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres wird ein Schulhalbjahr lang Schwimmunterricht im Seedammbad Bad Homburg erteilt.
Regelmäßige Veranstaltungen und Projekte im Rahmen der Bewegungserziehung sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Bewegungs-, Spiel-, Sport- und Gesundheitserziehung. Dazu gehören…
Bundesjugendspiele
Jedes Jahr werden die Bundesjungendspiele für alle 2.- 4. Klassen als gemeinschaftliches sportliches Ereignis ermöglicht.
Teilnahme am Ballsportturnier
Jedes Jahr nimmt unsere Schulmannschaft am Ballsportturnier der Grundschulen des Hochtaunuskreises teil. Dabei spielen alle 3. und 4. Klassen der Grundschulen im Hochtaunuskreis im Fußball, Volleyball oder Hockey gegeneinander, um einen Pokal für die Schule zu gewinnen. Trainiert und begleitet werden sie von Herrn Obert.
Skipping Hearts
Im Oktober 2017 nahmen die 3. und 4. Klassen an einem Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung - Skipping Hearts - teil. Der Hintergrund dieses Projektes ist, dass Laufen, Springen, Ballspielen - was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht - heute nicht mehr selbstverständlich zu ihrem Tagesablauf gehört. Viele spielen stundenlang am Computer oder sehen fern. Wer als Erwachsener am Herz erkrankt, kann die Entstehung dafür schon im Kindesalter begünstigt haben. Neben der genetischen Veranlagung sind besonders Bewegungsmangel, Übergewicht und eine schlechte Ernährung wichtige Risikofaktoren. Als Folgeerkrankungen können Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen entstehen. Skipping Hearts möchte Kinder bewegen und bietet ihnen ein Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) an. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert. Durch kleine Sprünge kann viel erreicht werden.
KONTAKT
Adresse
Ketteler-Francke-Schule
Weberstraße 18
Bad Homburg vor der Höhe
61350 Bad Homburg vor der Höhe
Öffnungszeiten
montags bis freitags 8.30 Uhr bis 13-30 Uhr