K E T T E L E R - F R A N C K E - S C H U L E
B A D H O M B U R G V O R D E R H Ö H E
ABWESENHEITSMELDUNG;
SCHUL-
UND WOHNORTSWECHSEL
Abwesenheitsmeldung
Es ist uns wichtig zu wissen, WO IHR KIND IST!
Sollte Ihr Kind einmal nicht zur Schule kommen können, rufen Sie bitte bis 7:30 h im Sekretariat der Schule an und sprechen die Krankmeldung mit dem Namen und der Klasse auf unseren Anrufbeantworter. Dies gilt auch dann, wenn Sie Ihr Kind bereits am vorherigen Tag krankgemeldet hatten.
Fehlt ein Kind unentschuldigt, werden wir zunächst versuchen Sie zu erreichen. Haben wir bis 9:00 h keine Information über den Verbleib Ihres Kindes, werden wir Kontakt mit der Polizei aufnehmen, um sicherzustellen, dass Ihrem Kind nichts zugestoßen ist.
Diese zeitliche Regelung gilt für einen Schulbeginn zur ersten Schulstunde. Hat Ihr Kind zur zweiten Stunde Unterricht, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich, spätestens jedoch bis 8:30h.
Sollte Ihr Kind erkrankt sein, muss ab dem ersten Tag der krankheitsbedingten Abwesenheit eine schriftliche Entschuldigung des/ der Erziehungsberechtigten vorgelegt oder nachgereicht werden. Die Klassenlehrer/ in entscheidet im pflichtgemäßen Ermessen, ob der angegebene Grund anerkannt werden kann. In begründeten Einzelfällen kann die Vorlage eines ärztlichen Attests verlangt werden. Liegt eine ansteckende Krankheit nach dem Bundesseuchengesetz (Scharlach, Windpocken, Mumps, Masern, Kopflausbefall, Krätze, Keuchhusten, akute Hepatitis A / E, Meningokokken-Infektion) vor, informieren Sie bitte umgehend die Schule. Ihr Kind darf die Schule erst dann wieder besuchen, wenn ein Arzt bescheinigt, dass keine Ansteckungsgefahr mehr besteht.
Wohnungswechsel
Jeden Wohnungswechsel – auch innerhalb des Ortes – melden Sie bitte umgehend dem Sekretariat; ebenfalls Änderungen der Telefonnummer.
Schulwechsel
Sollte Ihr Kind die Schule wechseln, müssen Sie es im Sekretariat abmelden. Die aufzunehmende Schule ist dabei anzugeben. Die Bücher, Lernmittel usw. sind abzugeben.
Unfall / Erstversorgung
Verletzt sich ein Kind in der Schule leistet die Aufsicht oder das Sekretariat Hilfe. Handelt es sich um eine ernstere Verletzung oder bei Anzeichen einer Krankheit werden Sie benachrichtigt. Dazu müssen Sie unbedingt erreichbar sein. Geben Sie deshalb möglichst mehrere Telefonnummern im Sekretariat an. Melden Sie Unfälle auf dem Schulweg oder bei Schulveranstaltungen außerhalb des Schulgeländes sobald wie möglich im Sekretariat. Hinterlassen Sie daher bitte unbedingt eine Telefonnummer, unter der Sie auch wirklich zu erreichen sind. Sollten Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht ausreichen, rufen wir einen Rettungswagen.
KONTAKT
Adresse
Ketteler-Francke-Schule
Weberstraße 18
Bad Homburg vor der Höhe
61350 Bad Homburg vor der Höhe
Öffnungszeiten
montags bis freitags 8.30 Uhr bis 13-30 Uhr